KUNST IN DER PRAXIS
Zur Zeit verleihen die Werke des Künstlers Peter Christensen den Praxisräumen ein ganz besonderes Flair.

PETER CHRISTENSEN
Wenn Peter Christensen zur Kamera greift, dann nie in einem Fotostudio, sondern immer draussen auf dem Feld, an der rauen Luft, an naturgewaltigen Sehnsuchtsorten, in Fabrikhallen, auf Baustellen, in Hotelküchen, mittendrin im Geschehen.
Wahrheit statt Täuschung: Es ist der bewusste Verzicht auf gestellte Inszenierungen, künstliches Licht und nachträgliches Bildcomposing am Computer, der aus seinen Bildern fotografische Ausrufezeichen macht, die mit ungefilterter Kraft die Betrachter aus ihrer Sehroutine reissen.
Peter Christensens Bilder sind nie gekünstelt, immer authentisch. Es ist die Ästhetik des Unverfälschten, die eine ganz eigene Dringlichkeit und Poesie entfacht: die Poesie des Echten.
Aus spontanen Eindrücken werden bleibende Bilder, die zum Nach- und Weiterdenken anregen. Dazu braucht es die Fähigkeit, den richtigen Moment einzufangen. Den Blick fürs überraschende Detail. Eine schnelle Auffassungsgabe.
Seit 2009 stellt Peter Christensen seine Fotografien in verschiedenen Galerien aus.
Mit seiner Frau, der Kunstmalerin Eveline Stauffer, realisiert er oft spartenübergreifende Ausstellungen, die Fotografie und Bildende Kunst kombinieren.
BÄUME UND BERGE
Fotografien auf Papier
In den Praxisräumen ist eine Auswahl an Werken der Serien Bäume und Berge zu sehen. Entstanden sind die Fotografien im Piemont und in der Schweiz und geben mit ihrer Leichtigkeit den Warte- und Behandlungsräumen der Praxis einen ganz besonderen Charme.
Möchten Sie eines der Bilder erwerben, wenden Sie sich bitte an das medizinische Personal der Praxis oder an Peter Christensen.